Kohltour des Wilhelmshavener Segelclubs - Eine Tradition wird fortgesetzt
Am Samstag, dem 4. März 2023, fand die alljährliche Kohltour des Wilhelmshavener Segelclubs statt. Diese norddeutsche Tradition erfreut sich großer Beliebtheit und bietet eine Gelegenheit, zusammenzukommen, gemeinsam Spaß zu haben und deftiges Essen zu genießen. Auch beim WSC steht diese Tradition hoch im Kurs.
Die Kohltour startete am Seglerheim in Wilhelmshaven mit 41 Anmeldungen. Viele Teilnehmende waren gespannt auf die Organisation der neuen „Clubhaus- und Vergnügungswartin“ Chiara und ihrem Team, bestehend aus Aila und Helmut. Die Tour begann mit der ersten Hürde, den vollgepackten Optimisten „Tüdelü“ über die Abzäunung am Deich zu heben. Die schnell gemeisterte Challenge wurde umgehend mit den ersten Schnäpsen belohnt.

Die Gruppe wurde in zwei Teams, "Darjeeling" und "Earl Grey" aufgeteilt und es begann ein Teebeutel-Weitwurf mit übergroßen Teebeuteln. Für alle, die sich nicht warm genug angezogen hatten, gab es heißen Hugo und Kaffee. Über den Deich schallten dann die Anfeuerungsrufe der Teams "Dar-jee-ling!" und "Earl-Grey!". Weitere verschiedene Spiele am Wegesrand sorgten für extra Spa

Im Memory zog das Team "Darjeeling" an den „Earl Greys“ vorbei, als diese ihre jüngsten Teammitglieder ins Rennen schickten. Das Werfen des Kohlstraußes war ein gutes Spiel, um die Gewinner später zum Kohlkönig und zur Kohlkönigin krönen zu können. Beim Spiel "Durchreichen" durften alle Teammitglieder ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen, als der Kohl durch ihre Beine von vorne nach hinten gereicht wurde.
Das letzte Spiel, "Kohltour-Bingo" wurde neben den allseits bekannten Regeln durch die Regel der Stille ergänzt. Die Gruppe folgte den Anforderungen ausgezeichnet und einzelne Ermahnungen zeigten sofortige Wirkung. Die Zahlen wurden gezogen, doch das Bingo blieb aus. Bis zur letzten Zahl bangten alle um den Sieg. Die große Überraschung: Die Ziehung der achten Zahl führte zum gleichzeitigen Bingo aller Teilnehmenden.

Auf dem Rückmarsch zeigte das Wetter eindeutig, dass es Zeit fürs Essen wurde. Im Seglerheim kamen alle bei gemütlicher Stimmung und sehr gutem Essen zusammen und ließen den Tag Revue passieren. Man war sich einig - das war ein überaus gelungener Auftakt für Chiara und ihr Team. Die Tradition der Kohltour wird also sicher auch im kommenden Jahr fortgesetzt.
Kohlfahrt am 04.03.2023
